
Freude schenken – Freude empfangen

Finde es einfach heraus.
Tanzen = Vorspiel ist eine Botschaft. Der Träger zeigt damit das er oder sie gern tanzt. Tanzen ist die Bewegung zur Musik. So wie der Tänzer oder die Tänzerin sich zur Musik bewegt, so wird das auch zwischenmenschlich zu beobachten sein.
Wer beim Tanzen die Führung übernimmt und wer sich führen läßt, ist beim Paartanz leicht herauszufinden.
Das Motiv “Tanzen = Vorspiel” ist aus der Fred’ndreas ERO-TIC Collection.
Nicht jeder ist besonders kreativ oder macht sich viele Gedanken, um seiner Persönlichkeit besonderen Ausdruck zu verleihen. Das ist auch nicht negativ. Andere setzen eben andere Prioritäten. Ab und zu möchte man doch mal auffallen oder jemanden eine Freude mit einem Geschenk machen. Dann ist es gut wenn man auf Kreative zurückgreifen kann. Dann ist man auch gern bereit die geforderte Gegenleistung zu bringen.
Wer oder was ist Fred’ndreas Creations?
Fred’ndreas ist männlich und Jahrgang 1968.
Aufgewachsen auf dem Land,
in einem kleinen Dorf in der DDR.
Fred ist die Kurzform von Mannfred.
Der Mann + Fred abgeleitet von
Fried=Friede und
Andreas griech. für “der Mannhafte”
Das Motiv “Leichte Hiebe” entstand zu einer Karnevalsveranstaltung. Der männliche Träger präsentierte sich mit dem Motiv in Rot auf dem Rücken eines weißen Hemds. Das Slowword und Safeword wurde in diesem Fall auf die linke Brusttasche gedruckt, um den Effekt der Spannung, Überraschung und der Pointe zu erhöhen.
Angelehnt am Film “Fifty Shades of Grey” zeigt es die versteckte BDSM Ader oder die geheimen Wünsche der Person.
Dieses Motiv erhielt bei dieser Veranstaltung sehr viel Zuspruch, da der Träger in Begleitung einer devoten Dame war.
Es kann auf Longshirts, Shirts, Damenslips und anderen Textilien getragen werden.
Mit diesem Motiv begann die Ero-Tic Collection.
Dieses Motivshirt der Ero-Tic Collection kannst du im Netzorder Onlineshop erwerben.
Ein Tic (französisch tic ‚[nervöses] Zucken‘) oder Tick ist ein Krankheitssymptom. Es beschreibt eine kurze und unwillkürliche, regelmäßig oder unregelmäßig wiederkehrende und teilweise komplexe motorische Kontraktion einzelner Muskeln oder Muskelgruppen. Im sozialen Kontakt auffällig werden Tics meist erst, wenn sie sich als heftige körperliche Bewegungen oder Lautäußerungen zeigen.
Sehen wir diese Äußerung mal nicht als Krankheit, sondern als andere Aktion oder Reaktion zur Umwelt. Diese andere Reaktion zu Deiner Umwelt kannst Du auch mit einem individuellen Motiv zeigen. In diesem Fall bist Du dann aber eher der Aktionär und die Anderen die mehr oder weniger Reaktionäre. 😉
Als Außenseiter-In magst du das Besondere, trägst gern Sachen die nicht jeder hat und Du hast einen anderen Geschmack. Dann bist Du hier genau richtig.
Im Onlineshop auf Netzorder kannst Du einige Kreationen erwerben.